Kultur-Rathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover
Veranstaltungen an diesem Ort
Nach Veranstaltungstyp filtern
Alle Veranstaltungen
Bibliothek
Bühne frei!
Kreatives
Regelmäßige Angebote
Stadtteil-Projekte
März

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra
Veranstaltungs-Details
Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra und Re ihrer Spielfreude zu frönen. Da die Anzahl der Teilnehmer z. Zeit noch überschaubar ist, freuen wir uns über jede/n neue/n Spieler/in. Gerne möchten wir auch alle Damen zu unserer Skatrunde einladen. Nur Mut, bei uns sind alle herzlich willkommen.
Die „Skatler“ treffen sich einmal im Monat, gespielt wird ohne Geld und strenge Regeln. Weitere Termine entnehmen Sie bitte der vinnpost oder dem Aushang bei der Kulturgemeinschaft Vinnhorst.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Terminanfrage Schnuppern Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der
Veranstaltungs-Details
Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der Schulwochen des Landes Nds., dienstags im Kultur-Rathaus Vinnhorst für Kinder und Erwachsene statt. Qualifizierte Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler von der Grundausbildung am Instrument bis zur den Stilistiken Klassik&Pop und Rock&Jazz.
Wer sich für einen Untericht am Piano interessiert, ist herzlich eingeladen, einen Schnuppertermin zu vereinbaren. Eine Terminabsprache ist erforderlich, dafür bitte telefonischen Kontakt mit dem Büro aufnehmen 0511- 879 558 22 (vormittags) oder eine Anfrage über den obigen Button loschicken.
Die Schnuppertermine (30 Min.) sind unverbindlich und kostenfrei.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Dienstag) 13:00 - 18:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen! Wir haben die verschiedensten
Veranstaltungs-Details
Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!
Wir haben die verschiedensten Spiele vorrätig aber Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Neue Mitspieler (ab ca. 14 Jahre) sind immer herzlich willkommen und ruhig die Familie, Freunde und Spielinteressierte mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Veranstaltungs-Details
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Das Thema wird vorher bekannt gegeben. Zu den Männergesprächen gibt es leckeres Essen. Die Kosten dafür betragen 10,- EUR.
Da nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung eine Woche vorab zwingend erforderlich!
Tel. 0511 – 897 558 22
Mobil: 0157 – 36619862
Zeit
(Donnerstag) 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00
April

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra
Veranstaltungs-Details
Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra und Re ihrer Spielfreude zu frönen. Da die Anzahl der Teilnehmer z. Zeit noch überschaubar ist, freuen wir uns über jede/n neue/n Spieler/in. Gerne möchten wir auch alle Damen zu unserer Skatrunde einladen. Nur Mut, bei uns sind alle herzlich willkommen.
Die „Skatler“ treffen sich einmal im Monat, gespielt wird ohne Geld und strenge Regeln. Weitere Termine entnehmen Sie bitte der vinnpost oder dem Aushang bei der Kulturgemeinschaft Vinnhorst.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen! Wir haben die verschiedensten
Veranstaltungs-Details
Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!
Wir haben die verschiedensten Spiele vorrätig aber Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Neue Mitspieler (ab ca. 14 Jahre) sind immer herzlich willkommen und ruhig die Familie, Freunde und Spielinteressierte mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 19:00

Veranstaltungs-Details
Herzliche Einladung zum Lebendigen Café mit dem Film über den Stadtteil Vinnhorst. Anmeldung
Veranstaltungs-Details
Herzliche Einladung zum Lebendigen Café mit dem Film über den Stadtteil Vinnhorst.
Wolfgang Wetttig seinen selbstgedrehten und bearbeiteten Film über Vinnhorst vor. Der gebürtige Hannoveraner lebt seit 1963 in Vinnhorst und kann sich keinen besseren Wohnort vorstellen. Der Stadtteil hat ihn so fasziniert, dass er sich entschloss einen Film über ihn zu drehen. Der Film führt durch die Straßen des Ortes, macht Halt vor bekannten Gebäuden, entlang an Bahnlinie und Kanal. Ein sicher, nicht nur für das Vinnhorster-Urgestein, interessanter Film.
Lassen Sie sich auch einmal wieder zu einen ausgedehnten Stadtteilspaziergang inspirieren.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Um Anmeldung wird gebeten.
Zeit
(Montag) 16:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Veranstaltungs-Details
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Das Thema wird vorher bekannt gegeben. Zu den Männergesprächen gibt es leckeres Essen. Die Kosten dafür betragen 10,- EUR.
Da nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung eine Woche vorab zwingend erforderlich!
Tel. 0511 – 897 558 22
Mobil: 0157 – 36619862
Zeit
(Donnerstag) 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung „Der kleine Zug ins Paradies“
Veranstaltungs-Details
„Der kleine Zug ins Paradies“

Roman. Erschienen September 2022.
Drei Frauen in Hannover: die berühmte Mutter, die malt, schreibt und Künstlerinnen um sich schart, die Tochter, die gegen Hitler kämpft – und dann ist da noch Kate, die Enkelin, die 80 Jahre später auf Spurensuche geht.
An ihrem 31. Geburtstag erfährt die New Yorkerin Kate Thackery, wer ihr Vater ist. Die Freude über das Vermögen, das er ihr hinterlässt, ist allerdings getrübt. Einige seiner wertvollen Kunstwerke sind seit dem Krieg verschollen. Außerdem gibt es in Deutschland vermutlich Miterben. Kate reist nach Hannover, um Antworten zu finden.
Wer ist diese Familie, in deren Wohnung in den zwanziger Jahren berühmte Künstler wie Kurt Schwitters und Ringelnatz ein und aus gingen? Wer ist diese Nora, die Briefe an ihren verstorbenen Bruder schrieb und sich dem Widerstand gegen Hitler anschloss? Nicht jeder in der Stadt ist über Kates Besuch erfreut.
Ein Familienroman über Verrat, Vergebung und gegen das Vergessen. Er erinnert an eine schillernde Kunstszene in Hannover, die es so – oder so ähnlich – gab.
HANS-PETER WIECHERS:
war Gerichtsreporter der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung« und Kolumnist. Er hat als Regisseur und Drehbuchautor zahlreiche Dokumentarfilme produziert und bei zu Klampen das Buch »Harte Zeiten. Menschen in Hannover 1930–1933« (2016) über den Fotografen Walter Ballhause veröffentlicht. Weiterhin ist dort von ihm erschienen: »Leben ist schon schwer genug« (2005), »Mal langsam« (2008) und »Der Mordverdacht« (2018). Foto: Michael Cintula.
GABI STIEF:
war Politikredakteurin bei der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung« und hat aus dem Berliner Büro des Blattes über Sozial- und Gesundheitspolitik berichtet. Sie ist für ihre Arbeit unter anderem mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden und erhielt für ihre Reportage »Der letzte Wille. Wann ist ein Leben nicht mehr lebenswert?« den Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis. Bei zu Klampen veröffentlichte sie »Der Mordverdacht« (2018). Foto: H.P. Wiechers
Eintritt frei, um Spende wird gebeten.
Förderung:
Mit Unterstützung des Kulturbüros Hannover. Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds „Neustart Kultur“.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Mai

Veranstaltungs-Details
Terminanfrage Schnuppern Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der
Veranstaltungs-Details
Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der Schulwochen des Landes Nds., dienstags im Kultur-Rathaus Vinnhorst für Kinder und Erwachsene statt. Qualifizierte Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler von der Grundausbildung am Instrument bis zur den Stilistiken Klassik&Pop und Rock&Jazz.
Wer sich für einen Untericht am Piano interessiert, ist herzlich eingeladen, einen Schnuppertermin zu vereinbaren. Eine Terminabsprache ist erforderlich, dafür bitte telefonischen Kontakt mit dem Büro aufnehmen 0511- 879 558 22 (vormittags) oder eine Anfrage über den obigen Button loschicken.
Die Schnuppertermine (30 Min.) sind unverbindlich und kostenfrei.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Dienstag) 0:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra
Veranstaltungs-Details
Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra und Re ihrer Spielfreude zu frönen. Da die Anzahl der Teilnehmer z. Zeit noch überschaubar ist, freuen wir uns über jede/n neue/n Spieler/in. Gerne möchten wir auch alle Damen zu unserer Skatrunde einladen. Nur Mut, bei uns sind alle herzlich willkommen.
Die „Skatler“ treffen sich einmal im Monat, gespielt wird ohne Geld und strenge Regeln. Weitere Termine entnehmen Sie bitte der vinnpost oder dem Aushang bei der Kulturgemeinschaft Vinnhorst.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Ein kreatives Angebot für Erwachsene (und Jugendliche ab 14 Jahren), die gerne
Veranstaltungs-Details
Ein kreatives Angebot für Erwachsene (und Jugendliche ab 14 Jahren), die gerne mit Farben und Formen experimentieren, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene!
Freitag, 5. Mai: 17 – 20 Uhr und Samstag, 6. Mai: 10.30 – 16 Uhr (Pause 30 Min)
Geli-Print ist eine wunderbare Technik, um konkrete oder abstrakte Bilder zu erstellen. Mit Acrylfarben drucken wir auf einen elastischen Druckstock aus Kochgelatine.
Mit Pflanzenblättern, Schablonen, Netzen, Gittern u.a. erzeugen wir Strukturen.

Die erzeugten Papierbögen sind vielseitig verwendbar. Wir können sie z.B. auf Leinwände oder Malkarton aufziehen oder damit Schachteln und Notizbücher bekleben. Natürlich kann auch sehr schönes selbst kreiertes Geschenkpapier entstehen oder wir gestalten unsere eigene Kartenserie mit Umschlägen.

Bitte mitbringen: alte Kleidung, div. Acrylfarben in Flaschen in den Lieblingsfarben (ca. 400 ml)
Kurskosten 32,- Euro
plus 10,- Euro Materialgeld für besonderes Papier und Strukturmaterialien
Kursleitung: Sybille Heller, www.heller-grafikdesign.de
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Freitag) 17:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen! Wir haben die verschiedensten
Veranstaltungs-Details
Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!
Wir haben die verschiedensten Spiele vorrätig aber Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Neue Mitspieler (ab ca. 14 Jahre) sind immer herzlich willkommen und ruhig die Familie, Freunde und Spielinteressierte mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Spannung pur mit viel italienischer Urlaubs-Atmosphäre, Witz und unerwarteten Wendungen!
Veranstaltungs-Details
Spannung pur mit viel italienischer Urlaubs-Atmosphäre, Witz und unerwarteten Wendungen!
„Hänel und Gerold erschaffen hinreißende Frauenfiguren und erzählen mit einem Humor,
der so süß und schwarz ist wie ein Espresso in der Nacht.“ (NP/HAZ)

Hannovers Schriftstellerpaar Ulrike Gerold und Wolfram Hänel liest
aus seinem neuen Gute-Laune-Italien-Krimi
„Giulia di Fano: Vier Signoras und ein Todesfall“
und plaudert Geheimnisse aus der Schreibarbeit aus.
Rock-Urgestein Arndt Schulz singt und spielt dazu die schönsten italienischen Schlager,
von Azzurro und O sole mio bis zu den Capri-Fischern und den zwei kleinen Italienern …
Stell dir vor, du bist im Urlaub.
Und dann treibt eines Morgens eine Leiche im Pool deines Ferienhauses.
Aber es kommt noch schlimmer: Der Tote ist dein Nachbar von zu Hause!
Und das erklär jetzt mal der Polizei!
Förderung:
Mit Unterstützung des Kulturbüros Hannover. Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds „Neustart Kultur“.
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Juni

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra
Veranstaltungs-Details
Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra und Re ihrer Spielfreude zu frönen. Da die Anzahl der Teilnehmer z. Zeit noch überschaubar ist, freuen wir uns über jede/n neue/n Spieler/in. Gerne möchten wir auch alle Damen zu unserer Skatrunde einladen. Nur Mut, bei uns sind alle herzlich willkommen.
Die „Skatler“ treffen sich einmal im Monat, gespielt wird ohne Geld und strenge Regeln. Weitere Termine entnehmen Sie bitte der vinnpost oder dem Aushang bei der Kulturgemeinschaft Vinnhorst.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Terminanfrage Schnuppern Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der
Veranstaltungs-Details
Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der Schulwochen des Landes Nds., dienstags im Kultur-Rathaus Vinnhorst für Kinder und Erwachsene statt. Qualifizierte Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler von der Grundausbildung am Instrument bis zur den Stilistiken Klassik&Pop und Rock&Jazz.
Wer sich für einen Untericht am Piano interessiert, ist herzlich eingeladen, einen Schnuppertermin zu vereinbaren. Eine Terminabsprache ist erforderlich, dafür bitte telefonischen Kontakt mit dem Büro aufnehmen 0511- 879 558 22 (vormittags) oder eine Anfrage über den obigen Button loschicken.
Die Schnuppertermine (30 Min.) sind unverbindlich und kostenfrei.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Dienstag) 0:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen! Wir haben die verschiedensten
Veranstaltungs-Details
Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!
Wir haben die verschiedensten Spiele vorrätig aber Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Neue Mitspieler (ab ca. 14 Jahre) sind immer herzlich willkommen und ruhig die Familie, Freunde und Spielinteressierte mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Veranstaltungs-Details
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Das Thema wird vorher bekannt gegeben. Zu den Männergesprächen gibt es leckeres Essen. Die Kosten dafür betragen 10,- EUR.
Da nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung eine Woche vorab zwingend erforderlich!
Tel. 0511 – 897 558 22
Mobil: 0157 – 36619862
Zeit
(Donnerstag) 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Spannend, komische Lesung mit Musik und Geräuschen für Kinder im Alter von
Veranstaltungs-Details
Spannend, komische Lesung mit Musik und Geräuschen für Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, Begleitpersonen sind herzlich willkommen.
Urlaub im Kühlschrank
Von und mit Thommi Baake – Autor, Schauspieler, Komiker
“Pupsende Prinzessinnen, vegetarische Kannibalen und schulschwänzende Lehrerinnen … Diese 30 verrückt komischen Geschichten sind so fantasievoll, dass vielleicht einige Erwachsene denken: „Mann, Mann, Mann, spinnt der?“
Ja, Thommi Baake spinnt! Er spinnt Geschichten zusammen, die abenteuerlich-bunt an den verschiedensten Orten spielen. Zum Beispiel im Kühlschrank, im Himmel, unter Wasser und in Staubsaugern.
Die Helden sind meistens Kinder, die ängstlich oder mutig sind. Außerdem erzählen tolle Tiere aus ihrem Leben, wie Maulwürfe, Gorillas oder Schnecken. Aber auch ein Spinatmonster, eine Nudel oder eine Tischtennisplatte sind mit von der Partie.
Alle Geschichten wurden von nur einem Autoren geschrieben und von 17 illustren IllustratorInnen illustriert. Und weil Thommi Baake so witzige Geschichten schreibt, ist das nicht nur ein Buch für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren, sondern auch ein Buch für Erwachsene, die die Freude an tolldreister Fantasie noch nicht verloren haben.”

Zur Autorin:
„Thommi Baake ist ein wandelnder Stimmungsaufheller, Risiken nicht bekannt, Nebenwirkungen in Form von Spaß an Literatur und Live-Performance nicht ausgeschlossen.“ Soester Anzeiger
Thommi Baake hat zwei Kinder und lebt in Hannover. Er stand über 300 Mal mit Kindertheaterstücken auf der Bühne. Für das Pööt-Theater und das Klecks-Theater in Hannover und ganz Niedersachsen. Er spielte im Fernsehen bei der Sesamstraße ebnso mit, wie als Polizist bei Schloß Einstein. Er schreibt Kindergeschichten und komponiert Kinderlieder.
2010 ist sein erstes Buch „Erwin und die Leuchtgiraffen“ erschienen. Vier weitere folgten bisher und ein Ende ist nicht abzusehen. Mit seinen Geschichten hat er schon über 300 Mal in Schulen, Buchläden und Büchereien gelesen. Und auch in Prag, Bangkok und Rumänien. Thommi singt eigene Lieder und präsentiert die Kinderlieder-Quiz-Quatsch-Show „Schnabbeldibabbeldibau“ und die gleichnamige CD.
Der Eintritt ist frei.
Förderung:
Mit Unterstützung des Kulturbüros Hannover. Gefördert durch den Deutschen Literaturfonds „Neustart Kultur“.
Zeit
(Donnerstag) 17:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00
Juli

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Terminanfrage Schnuppern Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der
Veranstaltungs-Details
Der Einzel-Unterricht in Klavier findet, während der Schulwochen des Landes Nds., dienstags im Kultur-Rathaus Vinnhorst für Kinder und Erwachsene statt. Qualifizierte Lehrkräfte begleiten die Schülerinnen und Schüler von der Grundausbildung am Instrument bis zur den Stilistiken Klassik&Pop und Rock&Jazz.
Wer sich für einen Untericht am Piano interessiert, ist herzlich eingeladen, einen Schnuppertermin zu vereinbaren. Eine Terminabsprache ist erforderlich, dafür bitte telefonischen Kontakt mit dem Büro aufnehmen 0511- 879 558 22 (vormittags) oder eine Anfrage über den obigen Button loschicken.
Die Schnuppertermine (30 Min.) sind unverbindlich und kostenfrei.
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Dienstag) 0:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra
Veranstaltungs-Details
Die Skatfreunde treffen sich von 18 – 21 Uhr um bei Contra und Re ihrer Spielfreude zu frönen. Da die Anzahl der Teilnehmer z. Zeit noch überschaubar ist, freuen wir uns über jede/n neue/n Spieler/in. Gerne möchten wir auch alle Damen zu unserer Skatrunde einladen. Nur Mut, bei uns sind alle herzlich willkommen.
Die „Skatler“ treffen sich einmal im Monat, gespielt wird ohne Geld und strenge Regeln. Weitere Termine entnehmen Sie bitte der vinnpost oder dem Aushang bei der Kulturgemeinschaft Vinnhorst.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 21:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen! Wir haben die verschiedensten
Veranstaltungs-Details
Alle Spielbegeisterten sind herzlich eingeladen!
Wir haben die verschiedensten Spiele vorrätig aber Sie können auch gerne Ihr Lieblingsspiel mitbringen.
Neue Mitspieler (ab ca. 14 Jahre) sind immer herzlich willkommen und ruhig die Familie, Freunde und Spielinteressierte mitbringen.
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Urban Sketch Hopping – Hannover neu entdeckt… mit Stift und Skizzenbuch!
Veranstaltungs-Details
Urban Sketch Hopping – Hannover neu entdeckt… mit Stift und Skizzenbuch!
Erkunden Sie unterschiedliche Stadtteile Hannovers und probieren Sie sich dabei als Urban Sketcherin. Sie zeichnen einen Ort so, wie Sie ihn erleben. Im Vordergrund stehen dabei der Spaß am Ausprobieren und der Austausch untereinander.
Unter der Anleitung von Sybille Heller (Urban Sketcherin und Grafikerin aus Hannover) entdecken Sie vielleicht ein neues Hobby oder vertiefen Ihre Zeichenkenntnisse. Nebenbei zeigen wir Ihnen die Geheimtipps des Stadtteils. Wo wir uns jeweils treffen, erfahren Sie bei Ihrer Anmeldung!
Das stadtteilübergreifende Angebot findet einmal im Monat am Donnerstag Abend, jeweils von 17:30 Uhr bis 20 Uhr, statt. Jeder Termin muss einzeln bei den jeweiligen Anbieterinnen gebucht werden. Für Vinnhorst nutzen Sie bitte den obigen Anmelde-Button.
Bitte melden Sie sich spätestens eine Woche vor dem Termin an!
Leitung: Sybille Heller, Tel.: 0177 9176 333, www.heller-grafikdesign.de
Kosten/Termin: 12,- €
mit HannoverAktivPass 6,- €/für Schülerinnen und Studentinnen ab 16 Jahren 9,60 €
Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitte zeitnah anmelden.
Zeit
(Donnerstag) 17:30 - 20:00
Kultur-Rathaus VinnhorstVinnhorster Rathauspl. 1, 30419 Hannover

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Veranstaltungs-Details
Jeden dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr lädt der Männerstammtisch ein.
Das Thema wird vorher bekannt gegeben. Zu den Männergesprächen gibt es leckeres Essen. Die Kosten dafür betragen 10,- EUR.
Da nur eine bestimmte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung eine Woche vorab zwingend erforderlich!
Tel. 0511 – 897 558 22
Mobil: 0157 – 36619862
Zeit
(Donnerstag) 19:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00

Veranstaltungs-Details
Anmeldung Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten
Veranstaltungs-Details
Am Montag, den 17.10.2011 öffnete das Montags-Café der Kulturgemeinschaft Vinnhorst zum ersten Mal für seine Besucher die Türen. Seit dem treffen sich jeden Montag, außer an Veranstaltungstagen, Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft zu Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Lust hat bastelt, strickt oder klönt in geselliger Runde. Die Damen waren auch die Hauptakteure des großen Strickprojektes im März 2013 als der gesamte Vinnhorster Rathausplatz eingestrickt und mit viel „Tam Tam“ den Vinnhorster Bürgern präsentiert wurde.
Wer Lust hat, ist herzlich willkommen dabei zu sein. Das Café ist von 15 -17:30 Uhr geöffnet.
Jeden Montag, von 15 – 17:30 Uhr, kannst du gemütlich bei einer Tasse Kaffee klönen, in unserer Bücherei schmökern oder einfach nur entspannen! (Außer an Veranstaltungstagen)
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht!
Zeit
(Montag) 15:00