Unter dem Titel WortOrt startet nach den Sommerferien eine neue Lesungen-Reihe in der Kulturgemeinschaft Vinnhorst. Bekannte Autorinnen und Autoren aus Hannover und Umgebung stellen ihre Werke vor.
Es werden Lesungen für Erwachsene als auch für Kinder dabei sein. Freuen Sie sich jetzt schon auf interessante, spannende, lustige und inspirierende WortOrt-Lesungen!
Termine:
Datum
Farbe
Juli 2025
Veranstaltungs-Details
Anmeldung „Alphabet meines Lebens“ – monatliche Reihe, jeweils am 2. Samstag von 15
Veranstaltungs-Details
„Alphabet meines Lebens“ – monatliche Reihe, jeweils am 2. Samstag von 15 bis 17 Uhr.
Die Termine bitte einzeln buchen: 8. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni,12. Juli … weitere folgen.
Du hast Lust, mitzuschreiben? Dann komm gerne vorbei!
Spielerische Impulse werden dich dazu anleiten, deine Erinnerungen festzuhalten oder dir kurze Geschichten auszudenken. Falls gewünscht werden wir die entstandenen Texte vorlesen und uns gegenseitig wertschätzendes Feedback geben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Stift, Block und Lust aufs Schreiben mitbringen!
Teilnahmegebühr pro Termin 8,- Euro
Dozentin: Tina Kolbeck . Autorin und Schreibtrainerin . www.tinakolbeck.de

Fotos: Tina Kolbeck/Lisa Stöberl
Zeit
12. Juli 2025 15:00(GMT+02:00)
Kultur-Rathaus Vinnhorst
September 2025
Sa20Sep15:00Kreativ-Workshop - Wer schreibt, der bleibtIm Rahmen von "Hannover in Kapiteln"
Veranstaltungs-Details
Anmeldung Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan
Veranstaltungs-Details
Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover
Je mehr Leben wir gelebt haben, umso mehr Erinnerungen schlummern in uns. Sie aufzuschreiben, macht Spaß und schafft etwas Bleibendes. Für uns selbst, für Freunde, für die Familie. In der autobiographischen Schreibwerkstatt wollen wir gemeinsam zurückschauen und mit Hilfe von vielfältigen Schreibimpulsen und freundlichem Feedback kurze Texte entwerfen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Stift, Block und Lust aufs Schreiben mitbringen!
Termine:
(Samstag, 20. September)
(Samstag, 11. Oktober)
(Samstag, 22. November)
Jeweils 15 – 17 Uhr . Die Buchung von Einzelterminen ist möglich.
Kursgebühr: 8,- Euro pro Termin
Dozentin: Tina Kolbeck . Autorin und Schreibtrainerin . www.tinakolbeck.de

Zeit
20. September 2025 15:00(GMT+02:00)
Ort
KulturRathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathausplatz 1, 30419 Hannover
Oktober 2025
Sa11Okt15:00Kreativ-Workshop - Wer schreibt, der bleibtIm Rahmen von "Hannover in Kapiteln"
Veranstaltungs-Details
Anmeldung Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan
Veranstaltungs-Details
Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover
Je mehr Leben wir gelebt haben, umso mehr Erinnerungen schlummern in uns. Sie aufzuschreiben, macht Spaß und schafft etwas Bleibendes. Für uns selbst, für Freunde, für die Familie. In der autobiographischen Schreibwerkstatt wollen wir gemeinsam zurückschauen und mit Hilfe von vielfältigen Schreibimpulsen und freundlichem Feedback kurze Texte entwerfen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Stift, Block und Lust aufs Schreiben mitbringen!
Termine:
(Samstag, 20. September)
(Samstag, 11. Oktober)
(Samstag, 22. November)
Jeweils 15 – 17 Uhr . Die Buchung von Einzelterminen ist möglich.
Kursgebühr: 8,- Euro pro Termin
Dozentin: Tina Kolbeck . Autorin und Schreibtrainerin . www.tinakolbeck.de

Zeit
11. Oktober 2025 15:00(GMT+02:00)
Ort
KulturRathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathausplatz 1, 30419 Hannover
Mi29Okt19:00WortOrt - Lesung mit Claudia Rimkus"Morden für Einsteiger"
Veranstaltungs-Details
Plätze reservieren (bis 15 Min von Beginn gültig)
Veranstaltungs-Details

Klappentext dazu:
Übung macht noch keinen Meister
Was tut man, wenn man sich darüber ärgert, wie oft Täter ungestraft davonkommen? Durch Schlupflöcher im Gesetzbuch, windige Verteidiger oder zu milde Richter.
Die klaffende Lücke zwischen Recht und Gerechtigkeit sollte dringend geschlossen werden. Da sich sonst niemand darum kümmert, nimmt Carolin Gerber das in die Hand und erstellt eine Liste mit Namen von Menschen, denen sie zu einem Plätzchen unter der Grasnarbe verhelfen möchte. Doch das ist gar nicht so einfach, wenn einem ständig jemand dazwischenfunkt.
Eintritt frei – um Spende wird gebeten
Zeit
29. Oktober 2025 19:00(GMT+01:00)
Ort
KulturRathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathausplatz 1, 30419 Hannover
November 2025
Sa22Nov15:00Kreativ-Workshop - Wer schreibt, der bleibtIm Rahmen von "Hannover in Kapiteln"
Veranstaltungs-Details
Anmeldung Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan
Veranstaltungs-Details
Im Rahmen von „Hannover in Kapiteln“ . Ein Projekt aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover
Je mehr Leben wir gelebt haben, umso mehr Erinnerungen schlummern in uns. Sie aufzuschreiben, macht Spaß und schafft etwas Bleibendes. Für uns selbst, für Freunde, für die Familie. In der autobiographischen Schreibwerkstatt wollen wir gemeinsam zurückschauen und mit Hilfe von vielfältigen Schreibimpulsen und freundlichem Feedback kurze Texte entwerfen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Stift, Block und Lust aufs Schreiben mitbringen!
Termine:
(Samstag, 20. September)
(Samstag, 11. Oktober)
(Samstag, 22. November)
Jeweils 15 – 17 Uhr . Die Buchung von Einzelterminen ist möglich.
Kursgebühr: 8,- Euro pro Termin
Dozentin: Tina Kolbeck . Autorin und Schreibtrainerin . www.tinakolbeck.de

Zeit
22. November 2025 15:00(GMT+01:00)
Ort
KulturRathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathausplatz 1, 30419 Hannover
Do27Nov19:00WortOrt - Lesung mit Dr. Susanne Schieble"TodesScheibe" ein Hannover Krimi
Veranstaltungs-Details
Plätze reservieren (bis 15 Min von Beginn gültig) TodesScheibe, der vierte Fall von
Veranstaltungs-Details
TodesScheibe, der vierte Fall von Hauptkommissarin Williamson:
Bei einer Dartsgala in Hannover fällt der talentierte deutsche Dartsspieler David Malcolm
„The Fog“ Dunst auf der Bühne tot um. Die an den Tatort herbeigeilte Kommissarin
Williamson wittert sogleich ein Verbrechen. Schon bald stellt sich heraus: Es war Mord. Mit
ihren beiden Oberkommissaren Elena Grifo und Sascha Cohen nimmt sie sogleich die
Ermittlungen auf und kämpft mit schrägen Typen in einer verrückten Szene, geprägt von
Geld, Gier und Neid. Schon bald wird klar: Unter der Oberfläche der glitzernden Darts-Welt
lauert das Böse, bereit, jederzeit zuzuschlagen. Und tatsächlich: Es geschieht ein zweiter
Mord …
Hauptkommissarin Williamson ermittelt in ihrem bislang verrücktesten Fall: Sie muss sich
nicht nur mit vielen Verdächtigen auseinandersetzen, der eine skurriler als der andere,
sondern auch mit neuen Problemen im Kommissariat und in der Familie. Sie ahnt: Große
Herausforderungen ziehen am Horizont herauf …
Was ist das Besondere?
Susanne Schiebles Markenzeichen ist nicht nur die Bütt, die sie als gebürtige Rheinländerin
zu jeder Lesung mitbringt, sondern aufgrund ihrer jahrelangen Theatererfahrung auf den
Bühnen in und um Hannover ihr lebhafter Vortrag. Ihre Lesungen sind Events, eine Mischung
aus Lesung und Schauspiel, mit der sie ihren Figuren, allen voran der Protagonistin, der aus
Köln stammenden und nun in Hannover gestrandeten rheinischen Urgewalt,
Hauptkommissarin Williamson, auf unnachahmliche Weise Leben einhaucht und beweist,
dass die Symbiose von Humor und Spannung wunderbar funktioniert.
„Susanne Schieble rockt die Bühne“, so schrieb es eine begeisterte Zuhörerin einer ihrer
Lesungen.
Eintritt frei – um Spende wird gebeten
Zeit
27. November 2025 19:00(GMT+01:00)
Ort
KulturRathaus Vinnhorst
Vinnhorster Rathausplatz 1, 30419 Hannover